Produktbewertung: Graef S 32000 Elektroschneider
Ich habe den Graef S 32000 Elektroschneider nun einige Wochen in Gebrauch und möchte meine Erfahrungen und Eindrücke zu diesem Gerät teilen. Ich kaufe regelmäßig Lebensmittel ein und koche oft. Daher war ich auf der Suche nach einem hochwertigen Schneidegerät, das mich beim Vorbereiten von Zutaten unterstützt.
Design und Verarbeitung
Der Graef S 32000 fällt sofort durch sein elegantes Design auf. Die Kombination aus Aluminium und Edelstahl wirkt sehr hochwertig und verleiht der Maschine einen modernen Look, der in jede Küche passt. Mit den Abmessungen von 343 mm in der Breite, 252 mm in der Höhe und 393 mm in der Tiefe nimmt der Slicer nicht zu viel Platz ein, was ihn ideal für kleine Küchen macht.
Die Metallkonstruktion ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verspricht auch Stabilität und Langlebigkeit. Die Glasunterlage sorgt für Hygiene und ist leicht zu reinigen, was für mich ein wichtiger Aspekt ist.
Bedienung
Die Handhabung des Graef S 32000 ist intuitiv. Die Maschine verfügt über einen An-/Ausschalter mit einer prägnanten Kontrollleuchte, die beim Benutzen sehr hilfreich ist. Der Gleitschlitten bewegt sich sanft und lässt sich präzise justieren, sodass man die Dicke der Scheiben von 0 bis 2 cm einstellen kann. Dies ist besonders praktisch, da ich sowohl für Brot dünne Scheiben als auch für Käse und Aufschnitt dickere schnittbedarfte Teile benötige.
Ein weiteres Sicherheitsfeature ist der Kindersicherungsschalter, der den Schlitten in der vorderen Position fixiert, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Dies gibt mir ein sicheres Gefühl, besonders wenn Kinder in der Küche sind.
Leistung
Der S 32000 wird von einem Eco Power Motion Motor angetrieben, der mit 45 W (bis zu 170 W) arbeitet. Ich war angenehm überrascht von der Leistungsfähigkeit dieses Elektroschneiders. Ob frisches Brot mit harter Kruste, Käse oder auch Gemüse – alles wird mühelos und gleichmäßig geschnitten. Die 170 mm große, gezahnte Klinge aus Edelstahl macht ihrem Namen alle Ehre. Es fühlt sich an, als würde sie durch die Materialien gleiten und keine Kraftaufwendung ist nötig. Das Schneideergebnis ist konstant gut und verhindert, dass die Zutaten im Vergleich zum Handanschneiden zerdrückt oder quetscht werden.
Reinigung und Wartung
Nach dem Einsatz lässt sich der Graef S 32000 problemlos reinigen. Der Klingenabdeckungsmechanismus ermöglicht es, die Klinge schnell zu entfernen, sodass ich sie gründlich abspülen kann. Auch das übrige Gerät lässt sich einfach abwischen. Die Pflege und Wartung machen mir keine Probleme, was in einer Küche immer ein großer Pluspunkt ist.
Fazit
Insgesamt bin ich mit dem Graef S 32000 Elektroschneider äußerst zufrieden. Die Funktionalität, die ansprechende Verarbeitung und das hochwertige Design machen ihn zu einem wertvollen Küchenhelfer.
Vorteile:
- Hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit
- Hohe Schneidequalität und Vielseitigkeit
- Einfache Reinigung
- Gute Sicherheitsmechanismen
Nachteile:
- Bei sehr harten Lebensmitteln kann es sein, dass man dennoch ein wenig mehr Druck ausüben muss, also keine vollautomatische Lösung.
- Der Preis ist im höhrem Segment angesiedelt, was für einige Käufer abschreckend sein könnte.
Im Vergleich zu günstigeren Geräten ist der Graef S 32000 definitiv eine lohnenswerte Investition, wenn man Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt. Für Hobbyköche und die, die gerne frische Zutaten verwenden, ist dieser Elektroschneider eine hervorragende Wahl.